GL - Gemeinsames Lernen
Wir sind eine inklusive Schule!
An unserer Schule lernen alle Kinder mit- und voneinander.
Gemeinsames Lernen bietet viele Chancen:
- Entwicklungsvielfalt
- Soziale Lernerfahrungen
- Gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfe


Die Kinder arbeiten nach Möglichkeit an den gleichen Lerngegenständen und erfahren individuelle Lernförderung durch geeignete materielle, räumliche und personelle Voraussetzungen:
- Enge Zusammenarbeit der Grundschulkolleginnen mit den Sonderpädagoginnen
- Individuelle Förderdiagnostik und -planung
- Strukturierung der Klassenräume
- Offene Lern- und Arbeitsformen
- Geeignete Klassenstärken
Gestaltung des Unterrichts
Im Unterricht finden die jeweiligen individuellen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler Berücksichtigung. Dabei helfen offene Unterrichtsformen wie z.B.:
- Enge Zusammenarbeit der Grundschulkolleginnen mit den Sonderpädagoginnen
- Freie Lernzeit
- Erwerb von Methoden- und Medienkompetenz


Im Unterricht folgt jedes Kind seinem individuellen Lernniveau und Lerntempo mit Hilfe von
- Individualisiertem Arbeits- und Anschauungsmaterial
- Helfersystemen
- Spezifisch unterstützenden Förderangeboten (LRS, Dyskalkulie, DAZ)