Von Ende Mai 2025 bis Anfang Juni 2025 führten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 ein spannendes Naturprojekt durch. Die Kinder konnten live miterleben, wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird und dadurch den Beginn des Lebenszyklus eines Schmetterlings kennenlernen.
Jede Klasse bekam ein kleines Kästchen mit 7 Raupen der Art Distelfalter (Vanessa cardui) zur Pflege.
In den folgenden Wochen beobachteten die Kinder täglich die Entwicklung ihrer Raupen und lernten dabei die Entwicklungsstadien eines Schmetterlings kennen: Ei, Raupe, Puppe und Schmetterling.
Besonders spannend war der Moment, als aus den verpuppten Raupen schließlich wunderschöne Schmetterlinge schlüpften.
Am Ende des Projekts wurden die Schmetterlinge dann in die Freiheit entlassen – ein emotionaler Höhepunkt für die ganze Klasse.